2007 feierte der 1. FC Nürnberg seinen letzten großen Erfolg – unter Trainer Hans Meyer besiegte er in einem dramatischen Pokalfinale in Berlin den VfB Stuttgart und holte nach 39 Jahren erstmals wieder einen Titel. – Erzählungen der Pokalsieger mit Zeichnungen/ Gemälden von u.a. Sebastian Tröger, Eva von Platen-Hallermund, Dan Reeder, …: https://www.starfruit-publications.de/buecher/pokalsieg/
Sämtliche Veröffentlichungen des Stadtplanungsamts Nürnberg (sehr umfangreich und detailliert → diverse Themen auch noch in den Rubriken, die ganz unten unter ‘weitere Publikationen’ aufgeführt sind): https://www.nuernberg.de/internet/stadtplanung/broschueren.html
Maria Sibylla Merian – eine Künstlerin aus Nürnberg:
Dieter Kühn, Frau Merian! – Eine Lebensgeschichte, S. Fischer Verlag
Ästhetik der Differenz, Postkoloniale Perspektiven vom 16. bis 21. Jahrhundert : 15 Fallstudien, Viktoria Schmidt-Linsenhoff, 2014 https://www.deutsches-museum.de/forschung/bibliothek/unsere-schaetze/biologie-medizin/wonderbaerlyke-veranderingen Der Raupen wunderbare Verwandelung und sonderbare Blumen-nahrung : erster und anderer Theil : Blüten, Raupen, Schmetterlinge / Maria Sibylla Merian, Berlin : Favoritenpresse, 2020
Londa Schiebinger, Verlorenes Wissen, Systeme der Ignoranz und die Beschränktheit der Taxonomie am der Flos Pavonis, einem Abortivum, in Frauen Kunst und Wissenschaft 23, S.7-28
Poulton, Edward B., „The Colours of Animals“ 1890 (2. Aufl.) , S. 12-15
Schicht-Wechsel – die etwas andere Stadtführung. Straßenkreuzer-Mitarbeiter zeigen Nürnberg aus der Perspektive von Armen und Obdachlosen: www.strassenkreuzer.info
Bewerbung Nürnbergs für die Kulturhauptstadt 2025. Das Rennen hat jetzt zwar Chemnitz gemacht, die Bewerbung bleibt als Materialsammlung und Argumentation aber weiterhin interessant und verfügbar: https://n2025.eu/
Link zu sogenanntem Bidbook, mit vielen interessanten Bildern und Texten: https://n2025.eu/bewerbung/
Sämtliche Veröffentlichungen des Stadtplanungsamts Nürnberg (sehr umfangreich und detailliert → diverse Themen auch noch in den Rubriken, die ganz unten unter ‘weitere Publikationen’ aufgeführt sind): https://www.nuernberg.de/internet/stadtplanung/broschueren.html
Geologische Hintergründe zu Nürnberg:
Baier, Alfons (2009). Die mittelalterliche Natursteingewinnung sowie die hydrologischen und geologischen Verhältnisse am Schmausenbuck östlich Nürnberg. http://www.angewandte-geologie.geol.uni-erlangen.de/schma01.htm